Bart Trend - Junge Mann bei Frisur

Bart Trend – Dichter Haarwuchs als Voraussetzung

Gerade bei jungen Männern hat sich ein neuer Bart Trend etabliert. Die Gesichtsbehaarung wird lang und voll, als Dreitage- oder als Vollbart getragen. Auch Schnäuzer haben aktuell Hochkonjunktur. Doch alle Style und Rasur Trends basieren auf einem Faktum, das nicht allen Männern gleichermaßen gegeben ist. Der volle und dichte Haarwuchs im Gesicht.

Inhaltsverzeichnis

  1. Der neue Bart Trend – Männer tragen Gesichtsbehaarung!
  2. Was tun, wenn die Haare nicht wie gewünscht wachsen?
  3. Haarverpflanzungen – ein Bart Trend, der boomt!
  4. Bart wachsen lassen, trendige Stylings rasieren!
  5. Der modebewusste Mann folgt dem Bart Trend

Der neue Bart Trend – Männer tragen Gesichtsbehaarung!

Voll- und Dreitagebärte führen die Favoriten an. Frauen schätzen die Gesichtsbehaarung bei Männern, wenn sie gepflegt ist und bereits beim ersten Blick gesund aussieht.

Ein gepflegter Dreitagebart unterstreicht Ihre verwegene und abenteuerlustige Aura, während ein dichter und voluminöser Vollbart das Kuschelbedürfnis weckt und Sie besonders charmant präsentiert.

Doch wie können Sie dem Bart Trend für Männer folgen, wenn das Haar nicht wie gewünscht oder überhaupt nicht sprießt? Was können Sie tun, wenn Ihre Gesichtsbehaarung an den Wangen und unter Ihrem Mund lückenhaft wächst und einen fleckigen Eindruck hinterlässt? Es gibt eine Möglichkeit, über die Sie im folgenden Absatz mehr erfahren. Denn die Gesichtsbehaarung muss nicht länger nur ein Wunsch bleiben. Sie haben die Möglichkeit, sich mit einem Eigenhaarimplantat für eine volle und gesunde Behaarung im Gesicht zu entscheiden.

Was tun, wenn die Haare nicht wie gewünscht wachsen?

Jeder Mann kennt das Gefühl und die Freude, wenn die ersten Haare im Gesicht in der Pubertät sprießen. Anfänglich ist es ein weicher Flaum, der sich in den nächsten Jahren verdichtet und zu einem „echten Männerbart“ heranwächst. Doch nicht jeder ist von Natur aus mit einer guten Behaarung gesegnet. Bei vielen Männern stellt sich der dichte Haarwuchs nicht ein und es bleibt beim Flaum, über den Sie sich noch als Jugendlicher gefreut haben.

Vor allem starke Durchbrechungen, aber auch kahle Stellen führen zwangsläufig zu einer Nassrasur des Gesichts. Wenn die Haare nicht wachsen, haben Sie im Endeffekt und nach Abwägung aller Möglichkeiten zwei Alternativen.

Sie können darauf verzichten und den Bart Trend für Männer ablehnen, oder Sie lassen sich Gesichtshaare implantieren und werden bereits drei Monate nach dem Eingriff einen viel volleren Haarwuchs feststellen. Die Kahlrasur ist in Anbetracht der aktuellen Modeerscheinungen nur für die wenigsten Männer eine Lösung.

Schließen Sie Kompromisse aus, immerhin geht es um Ihre Attraktivität, um Ihr Selbstbewusstsein und um Ihr Wohlbefinden in Gesellschaft. Wenn Sie sich in Gedanken als Bartträger sehen, doch er wächst nicht, gibt es eine dauerhafte Lösung – die Bartransplantation.

Haarverpflanzungen – ein Bart Trend, der boomt!

Nicht nur die volle Gesichtsbehaarung, sondern auch die Transplantation von Haaren hat sich als Trend etabliert. Vielen Männern geht es wie Ihnen und Sie glauben nicht, auf welchen Wegen eine Verdichtung des Haarwuchses bereits versucht wurde. Produkte zur Wachstumssteigerung und eine Umstellung der Ernährung, die spezielle Pflege und häufige Rasuren für einen dichteren Wuchs sind auf Dauer keine Lösung.

Wenn Sie dem Trend eines Voll- oder Dreitagebarts folgen möchten, kann bei spärlichen Haarwuchs langfristig nur die Implantation von Eigenhaar helfen. Der Eingriff wird minimalinvasiv unter lokaler Anästhesie vorgenommen.

Dazu bedarf es selbst zur Betäubung keine Spritzen, wenn Sie sich für ein modernes nadelfreies Anästhesieverfahren, das Comfort In System, entscheiden.

Die Implantation führt nach der Heilungsphase von drei bis sechs Monaten zu einem dichten und dauerhaft vollen Haarwachstum im Gesicht. In der Fantasie zur Umsetzung von angesagten Styles sind Ihnen im Anschluss keine Grenzen mehr gesetzt.

Daher hat sich die Haartransplantation selbst als ultimativer Trend etabliert und wird von den Männern bevorzugt, deren Haarwuchs eher spärlich und nicht in der gewünschten voluminösen Performance wächst. Ehe Ihnen Eigenhaar im Gesichtsbereich transplantiert wird, erhalten Sie bei Elithairtransplant eine ausführliche Beratung zum Eingriff und den anschließenden Maßnahmen in der Nachsorge. Der minimalinvasive Eingriff ist schmerzfrei und schränkt Ihre Gesellschaftsfähigkeit nicht ein.

Bart wachsen lassen, trendige Stylings rasieren!

Aktuell sehen sie praktisch nur bärtige Männer im Stadtbild. Der Bart Trend greift um sich und hat zahlreiche Fans gefunden. Auch unter den Damen steht die aktuelle Modeerscheinung hoch im Kurs, da ein dichter Haarwuchs im Gesicht für Maskulinität steht und Männer interessant macht.

Ob Sie einen Vollbart tragen, sich einen verwegenen Dreitagebart rasieren oder diesen außergewöhnlich stylen, spielt hierbei keine Rolle. Fakt ist, dass der modebewusste Mann von heute Gesichtsbehaarung trägt und diese gesichtsbetonend frisiert. Sie können mit dem Rasierer vorgehen oder zum Stutzen einen Langhaarschneider nutzen.

Ziehen Sie Muster und individuelle Trends vor, können Sie mit einem Barthaarschneider ganz individuelle Designs erzeugen und Ihr Gesicht betonen. Am männlichsten und daher am beliebtesten ist der dichte Vollbart. Vor allem dunkelhaarige Männer haben diesen Trend für sich entdeckt und verleihen ihrer Ausstrahlung eine maskuline Note.

Es muss nicht zwangsläufig die komplette Gesichtsbehaarung sein, wenn es zum Beispiel von Berufswegen nicht angebracht ist. Ein gepflegter und perfekt gestutzter Dreitage- oder ein Schnurrbart prägen den Bart Trend ebenso und sind „businesstauglich“.

Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch und wenn es erforderlich ist, nutzen Sie die Haartransplantation als Basis für Ihren Wunsch nach mehr Gesichtsbehaarung.

Der modebewusste Mann folgt dem Bart Trend

Viele Jahre war das glatte Männergesicht ein Symbol für Jugendlichkeit und Attraktivität. Doch die Zeiten haben sich geändert und der modebewusste Mann trägt heute verschiedene Arten der Gesichtsbehaarung. Wenn die Stoppeln dicht und robust wachsen, steht dem Dreitage- oder Vollbart nichts im Weg. Doch bleibt der gewünschte und notwendige Haarwuchs aus, können Männer verzweifeln und suchen nach Alternativen. Haarwuchsmittel helfen in den wenigsten Fällen. Eine Haartransplantation im Gesicht ist die beste Lösung, mit der Sie dauerhaft über einen vollen Bart und die damit verbundene Attraktivität verfügen.

Der Bart Trend für Männer ist unvergänglich und damit ein idealer Anlass, um sich näher mit der Thematik Eigenhaarimplantat zu beschäftigen. Wie auch immer Sie Ihre Gesichtsbehaarung später tragen, rasieren und stylen möchten: ein dichter Wuchs und gesundes, kräftiges Haar sind und bleiben die Voraussetzung.

Sie können Ihren Bart wachsen lassen, ihn halblang tragen oder ihn verwegen mit einer Dreitage-Rasur stylen. Nach einer Transplantation stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen und Sie müssen nicht länger rasieren, wenn Sie Ihre Männlichkeit mit der Gesichtsbehaarung doch betonen und fokussieren können.